Maria Schulz
"Einfach top, KRÄUTERLAND! Die Nahrungsergänzungsmittel sind super hochwertig, die Lieferung war blitzschnell und alles sicher verpackt. Spürt man direkt, dass hier Qualität zählt – absolut empfehlenswert!"
Schwarzkümmelöl ungefiltert 1000ml
- Reines ungefiltertes Schwarzkümmelöl
- aus erster Kaltpressung
- Mit DLG Goldsiegel prämiert
Mehr nehmen, weniger zahlen
Auf Lager. Bestellen Sie innerhalb der nächsten %hours% Stunden und %mins% Minuten für den Versand am %date%.
Frisch gepresstes Schwarzkümmelöl ungefiltert
Ihre tägliche Portion Wohlbefinden aus der Kraft der Natur.Frisch gepresster Schwarzkümmelöl aus hochwertiger Premiumsaat. Ganz ohne Zusatzstoffe und Filtration mit einem kräftig-würzigem Geschmack. Für bewussten Genuss und natürliche Pflege – Tag für Tag.
| Inhalt: | 1000ml |
|---|---|
| Filterung: | ungefiltert |
Anmelden
Produktbeschreibung
Das ungefilterte Schwarzkümmelöl von Kräuterland wird aus den Samen des echten Schwarzkümmels (Nigella sativa) gewonnen. Die Pflanzen gedeihen im warmen Klima Ägyptens, wo sie ideale Bedingungen für eine aromatische und nährstoffreiche Saat finden. Nach der Ernte erfolgt die schonende Kaltpressung in unserer Ölmühle – ohne chemische Zusätze und ohne Filterung, um alle natürlichen Bestandteile zu erhalten.
Das Ergebnis ist ein naturreines Öl mit angenehm würzigem Geschmack, das sowohl in der Ernährung als auch in der Pflege vielseitig einsetzbar ist. Bereits mehrfach wurde unser Schwarzkümmelöl mit dem goldenen DLG-Siegel ausgezeichnet – ein Zeichen für geprüfte Qualität und Reinheit.
Vorteile auf einen Blick:
- 100 % naturrein, ungefiltert und kaltgepresst
- Täglich mühlenfrisch aus Premiumsaat hergestellt
- Ohne Zusatzstoffe, vegan und DLG-prämiert
Anwendung und Hinweise
Unser Schwarzkümmelöl ungefiltert eignet sich hervorragend für die tägliche Einnahme und zur Verfeinerung kalter Speisen. Es kann pur verzehrt oder nach dem Kochen zu warmen Gerichten gegeben werden, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Auch zur Haut- und Haarpflege ist es ideal geeignet. Vor Gebrauch bitte kräftig schütteln.
Empfohlene Anwendung:
- Täglich 2 Teelöffel pur oder als Zugabe zu Speisen
- Alternativ mit Honig oder in lauwarmem Tee einnehmen
- Inhalation: 2 EL auf 1 l heißes Wasser
- Äußerlich: als Pflegeöl für Haut und Haar verwenden
Hinweise:
- Vor Gebrauch gut schütteln
- Nicht auf nüchternen Magen einnehmen
- Schwangere sollten aufgrund der enthaltenen ätherischen Öle auf die Einnahme verzichten
- Kühl und lichtgeschützt lagern, nach Anbruch innerhalb von 5–6 Monaten verbrauchen
- Trübung oder Bodensatz sind natürliche Qualitätsmerkmale
Qualität und Herkunft
Das Öl stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird in einer deutschen Bio-Manufaktur hergestellt. Es wird täglich frisch gepresst und in dunkle Glasflaschen abgefüllt, um den Lichtschutz zu gewährleisten. Die Herstellung erfolgt ohne Einsatz von Pestiziden oder chemischen Zusätzen – für eine unverfälschte Qualität direkt aus der Natur.
Empfohlene Anwendung:
- DLG-Gold (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft)
- DE-ÖKO-003
- Nicht-EU-Landwirtschaft
Mindesthaltbarkeit: 18 Monate (ungeöffnet). Nach dem Öffnen gut verschließen und innerhalb von 5–6 Monaten verbrauchen. Kühl und trocken lagern.
Häufig gestellte Fragen
Unsere FAQ bündeln Erfahrungen, Tipps und präzise Informationen – damit Sie verstehen, wie das Produkt funktioniert, was enthalten ist und welche Schritte bei einer Rückgabe zu beachten sind.
Das Öl wird aus den Samen des echten Schwarzkümmels, auch Nigella sativa genannt, gewonnen. Diese reifen im warmen Klima Ägyptens und sorgen für eine besonders aromatische und nährstoffreiche Saat. Durch die schonende Kaltpressung ohne chemische Zusätze bleibt das Öl naturbelassen und reich an wertvollen Inhaltsstoffen.
Das Kräuterland Schwarzkümmelöl kann innerlich und äußerlich angewendet werden. Es eignet sich hervorragend für die tägliche Einnahme, zum Verfeinern kalter Speisen oder zur natürlichen Haut- und Haarpflege. Auch bei Massagen oder Inhalationen kann es unterstützend eingesetzt werden.
Empfohlen wird eine tägliche Menge von zwei Teelöffeln, entweder pur oder als Zugabe zu Speisen. Alternativ kann das Öl mit Honig oder in lauwarmem Tee eingenommen werden. Es sollte nicht erhitzt und nicht auf nüchternen Magen konsumiert werden, damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Zur äußeren Anwendung kann das Öl direkt auf Haut oder Haar aufgetragen werden. Es zieht schnell ein, spendet Feuchtigkeit und unterstützt die natürliche Regeneration. Besonders beliebt ist es als Massageöl oder als Zusatz in selbstgemachten Pflegeprodukten.
Nach dem Öffnen sollte das Öl innerhalb von fünf bis sechs Monaten aufgebraucht werden. Es wird am besten kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert. Eine leichte Trübung oder ein Bodensatz sind natürliche Qualitätsmerkmale und zeigen, dass das Öl ungefiltert und naturrein ist.